Anwendungsprotokolle
- Chirurgie
- Orthopädie
- Für Typ 1 Knochen
- Für Typ 2 und 3 Knochen
- Für Typ 4 Knochen












bis 35Ncm


Chirurgie-Protokoll
Für die Setzung der Implantate von entsprechender Länge und Durchmesser im Typ 1 Knochen
Am Beispiel des Protokolls für Implantat d 4,3 L 10Kode: 70000010
Der Bohrer wird für die Erzeugung eines Positionierungspunkts benutzt
Bezeichnen Sie die Stelle der nachfolgenden Operation mithilfe von einer dreikantigen Spitze
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 1100 - 1500 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
Kode: 70000020
Der Bohrer wird für die Auswahl der Implantatsetzung-Richtung benutzt.
Nach der ersten Bezeichnung empfehlen wir einen Parallelität-Stift zu benutzen. Danach bohren Sie weiter bis zur Tiefe des ausgewählten Implantats.
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 900 - 1100 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
- Wenn Sie keine chirurgische Schablone benutzen, empfehlen wir die Richtung mithilfe von einem Stift während des ganzen Bohrens zu kontrollieren
Kode: 72000043
Der Paralelpin wird für die Kontrolle der Parallelität, Richtung und Position eines künftigen Implantats benutzt.
- Wir empfehlen diesen Stift nach Bohrer d 2,0 mm und d 2,85 mm zu benutzen, der Stift hat einen Anschlag
Kode: 70285000
Der Bohrer wird für die Erweiterung einer Zahnpfanne bis zu d 2,85 mm benutzt
Er kann auch nach einem Startbohrer d 2,0 mm für die Korrektion und Richtungsprüfung benutzt werden.
Benutzen Sie den Bohrer bis zur Bezeichnung, die der Länge eines ausgewählten Implantats entspricht, von 6,0 mm bis zu 15,0 mm
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 700 - 900 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
- Wir empfehlen die Richtung mithilfe von einem Parallelität-Stift zu prüfen
Kode: 70285010
Das Instrument wird für die Formung den Implantatbett von ausgewählter Tiefe benutzt
Der sichere Bohrer mit Anschlag lässt nicht unter die notwendige Tiefe bohren
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 700 - 900 Um/Min
- Sicherer Bohrer mit Anschlag.
- Knochenoberfläche-Unebenheit kann Fehler während des Bohrens mit Anschlag bedingen. Wir empfehlen einen Chirurgie-Implantatanalog für die Implantatbetts tiefe-Prüfung zu benutzen
Kode: 72508012
Der Messanalog wird benutzt, um die Tiefe des Implantatbetts zu überprüfen ob es der Länge des Implantats entspricht.
Das Instrument hat der Implantatlänge entsprechende Markierungen: 8/10/12/15 mm
- Die gewählte Länge, der Markierung, des Messanalogs sollte sich im Implantatbett 0,5mm bis 1,0 mm unter dem Knochenniveau befinden
Konturbohrer Durchmesser 3,8 mm
Kode: 70000039
Der Bohrer wird für die Erweiterung des Durchmessers vom Implantatbett benötigt und um die Tiefe mithilfe der Markierungen zu überprüfen. Der Bohrer wird auch für die Erstellung der konischen Form im Implantatbett benutzt, die einem ausgewählten Implantat entspricht
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 200 - 500 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
- Beim Typ 1 Knochen empfiehlt es sich das Implantatbett schrittweise zu erweitern, bis die notwendige Größe erreicht wird!!!
Konturbohrer Durchmesser 4,0 mm
Kode: 70000042
Der Bohrer wird für die Erweiterung des Durchmessers vom Implantatbett benötigt und um die Tiefe mithilfe der Markierungen zu überprüfen. Der Bohrer wird auch für die Erstellung der konischen Form im Implantatbett benutzt, die einem ausgewählten Implantat entspricht
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 200 - 500 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
- Beim Typ 1 Knochen empfiehlt es sich das Implantatbett schrittweise zu erweitern, bis die notwendige Größe erreicht wird!!!
Konturbohrer Durchmesser 4,3 mm
Kode: 70000045
Der Bohrer wird für die Erweiterung des Durchmessers vom Implantatbett benötigt und um die Tiefe mithilfe der Markierungen zu überprüfen. Der Bohrer wird auch für die Erstellung der konischen Form im Implantatbett benutzt, die einem ausgewählten Implantat entspricht
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 200 - 500 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
- Beim Typ 1 Knochen empfiehlt es sich das Implantatbett schrittweise zu erweitern, bis die notwendige Größe erreicht wird!!!
Implantat SWISS VEL-Ri d 4.3 L 10.0
Kode: 14504310
Ein Implantathalter aus Plastik (Eindrehinstrument manuell) wird für die Primärsetzung des Implantats in ein vorbereitetes Implantatbett benutzt.
- Drehen Sie das Implantat bis zur Primärfixation in das Implantatbett ein. Wenn der Implantathalter sich im Sechskant-Implantat durchdrehen lässt, dann sollten sie ihn rausziehen
Eindrehinstrument für Implantate Motor – Kurz
Kode: 71100001
Das Eindrehinstrument wird mithilfe von einem Physio-Dispenser und einem Handstück, sowie einem Drehmomentschlüssel für die Implantat-Eindrehung benutzt.
- Achtung!!! Stellen Sie im Voraus die Eindrehungskraft – 35 Ncm und die Geschwindigkeit – 20 Umdrehungen pro Minute auf dem Physio-Dispenser ein.
Kode: 71200001
Der Schraubendreher wird für die Einsetzung und das Rausnehmen der Implantatschraube benutzt.
- Achtung!!! Drehen Sie die Schraube bis zum Schluss in das Implantat ein und zwar mit wenig Druck.
Chirurgie-Protokoll
Для установки имплантата, соответствующего диаметра и длины, во второй и третий типы кости
Am Beispiel des Protokolls für Implantat d 4,3 L 10Kode: 70000010
Der Bohrer wird für die Erzeugung eines Positionierungspunkts benutzt
Bezeichnen Sie die Stelle der nachfolgenden Operation mithilfe von einer dreikantigen Spitze
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 1100 - 1500 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
Kode: 70000020
Der Bohrer wird für die Auswahl der Implantatsetzung-Richtung benutzt.
Nach der ersten Bezeichnung empfehlen wir einen Parallelität-Stift zu benutzen. Danach bohren Sie weiter bis zur Tiefe des ausgewählten Implantats.
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 900 - 1100 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
- Wenn Sie keine chirurgische Schablone benutzen, empfehlen wir die Richtung mithilfe von einem Stift während des ganzen Bohrens zu kontrollieren
Kode: 72000043
Der Paralelpin wird für die Kontrolle der Parallelität, Richtung und Position eines künftigen Implantats benutzt.
- Wir empfehlen diesen Stift nach Bohrer d 2,0 mm und d 2,85 mm zu benutzen, der Stift hat einen Anschlag
Kode: 70285010
Das Instrument wird für die Formung den Implantatbett von ausgewählter Tiefe benutzt
Der sichere Bohrer mit Anschlag lässt nicht unter die notwendige Tiefe bohren
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 700 - 900 Um/Min
- Sicherer Bohrer mit Anschlag.
- Knochenoberfläche-Unebenheit kann Fehler während des Bohrens mit Anschlag bedingen. Wir empfehlen einen Chirurgie-Implantatanalog für die Implantatbetts tiefe-Prüfung zu benutzen
Kode: 72508012
Der Messanalog wird benutzt, um die Tiefe des Implantatbetts zu überprüfen ob es der Länge des Implantats entspricht.
Das Instrument hat der Implantatlänge entsprechende Markierungen: 8/10/12/15 mm
- Die gewählte Länge, der Markierung, des Messanalogs sollte sich im Implantatbett 0,5mm bis 1,0 mm unter dem Knochenniveau befinden
Konturbohrer Durchmesser 4,3 mm
Kode: 70000045
Der Bohrer wird für die Erweiterung des Durchmessers vom Implantatbett benötigt und um die Tiefe mithilfe der Markierungen zu überprüfen. Der Bohrer wird auch für die Erstellung der konischen Form im Implantatbett benutzt, die einem ausgewählten Implantat entspricht
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 200 - 500 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
- Beim Typ 1 Knochen empfiehlt es sich das Implantatbett schrittweise zu erweitern, bis die notwendige Größe erreicht wird!!!
Implantat SWISS VEL-Ri d 4.3 L 10.0
Kode: 14504310
Ein Implantathalter aus Plastik (Eindrehinstrument manuell) wird für die Primärsetzung des Implantats in ein vorbereitetes Implantatbett benutzt.
- Drehen Sie das Implantat bis zur Primärfixation in das Implantatbett ein. Wenn der Implantathalter sich im Sechskant-Implantat durchdrehen lässt, dann sollten sie ihn rausziehen
Eindrehinstrument für Implantate Motor – Kurz
Kode: 71100001
Das Eindrehinstrument wird mithilfe von einem Physio-Dispenser und einem Handstück, sowie einem Drehmomentschlüssel für die Implantat-Eindrehung benutzt.
- Achtung!!! Stellen Sie im Voraus die Eindrehungskraft – 35 Ncm und die Geschwindigkeit – 20 Umdrehungen pro Minute auf dem Physio-Dispenser ein.
Kode: 71200001
Kode: 71200001
Der Schraubendreher wird für die Einsetzung und das Rausnehmen der Implantatschraube benutzt.
- Achtung!!! Drehen Sie die Schraube bis zum Schluss in das Implantat ein und zwar mit wenig Druck.
Chirurgie-Protokoll
Für die Setzung der Implantate von entsprechender Länge und Durchmesser im Typ 4 Knochen
Am Beispiel des Protokolls für Implantat d 4,3 L 10Kode: 70000010
Der Bohrer wird für die Erzeugung eines Positionierungspunkts benutzt
Bezeichnen Sie die Stelle der nachfolgenden Operation mithilfe von einer dreikantigen Spitze
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 1100 - 1500 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
Kode: 70000020
Der Bohrer wird für die Auswahl der Implantatsetzung-Richtung benutzt.
Nach der ersten Bezeichnung empfehlen wir einen Parallelität-Stift zu benutzen. Danach bohren Sie weiter bis zur Tiefe des ausgewählten Implantats.
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 900 - 1100 Um/Min
- Achtung!!! Der Bohrer hat keinen Anschlag.
- Wenn Sie keine chirurgische Schablone benutzen, empfehlen wir die Richtung mithilfe von einem Stift während des ganzen Bohrens zu kontrollieren
Kode: 72000043
Der Paralelpin wird für die Kontrolle der Parallelität, Richtung und Position eines künftigen Implantats benutzt.
- Wir empfehlen diesen Stift nach Bohrer d 2,0 mm und d 2,85 mm zu benutzen, der Stift hat einen Anschlag
Kode: 70285010
Das Instrument wird für die Formung den Implantatbett von ausgewählter Tiefe benutzt
Der sichere Bohrer mit Anschlag lässt nicht unter die notwendige Tiefe bohren
Bohren Sie mit der Geschwindigkeit 700 - 900 Um/Min
- Sicherer Bohrer mit Anschlag.
- Knochenoberfläche-Unebenheit kann Fehler während des Bohrens mit Anschlag bedingen. Wir empfehlen einen Chirurgie-Implantatanalog für die Implantatbetts tiefe-Prüfung zu benutzen
Kode: 72508012
Der Messanalog wird benutzt, um die Tiefe des Implantatbetts zu überprüfen ob es der Länge des Implantats entspricht.
Das Instrument hat der Implantatlänge entsprechende Markierungen: 8/10/12/15 mm
- Die gewählte Länge, der Markierung, des Messanalogs sollte sich im Implantatbett 0,5mm bis 1,0 mm unter dem Knochenniveau befinden
Implantat SWISS VEL-Ri d 4.3 L 10.0
Kode: 14504310
Ein Implantathalter aus Plastik (Eindrehinstrument manuell) wird für die Primärsetzung des Implantats in ein vorbereitetes Implantatbett benutzt.
- Drehen Sie das Implantat bis zur Primärfixation in das Implantatbett ein. Wenn der Implantathalter sich im Sechskant-Implantat durchdrehen lässt, dann sollten sie ihn rausziehen
Eindrehinstrument für Implantate Motor – Kurz
Kode: 71100001
Das Eindrehinstrument wird mithilfe von einem Physio-Dispenser und einem Handstück, sowie einem Drehmomentschlüssel für die Implantat-Eindrehung benutzt.
- Achtung!!! Stellen Sie im Voraus die Eindrehungskraft – 35 Ncm und die Geschwindigkeit – 20 Umdrehungen pro Minute auf dem Physio-Dispenser ein.
Kode: 71200001
Der Schraubendreher wird für die Einsetzung und das Rausnehmen der Implantatschraube benutzt.
- Achtung!!! Drehen Sie die Schraube bis zum Schluss in das Implantat ein und zwar mit wenig Druck.
- CAD/CAM Inntraoralscanner
- CAD/CAM Scannen im Laboratorium
- Klassische Orthopädie
Orthopädie-Protokoll
Kode: 20113055
Entfernen Sie die Schraube des integrierten Implantats mit hilfe von einem Schraubendreher.
Kode: 31304506
Setzen Sie einen Gingivaformer für 10-14 Tage ein und ziehen sie ihn mit 20-25 Ncm an.
- Die Höhe und Breite werden abhängig von dem Zustand und dem Mass des Zahnfleischrands um das Implantat herum ausgewählt und sind unabhängig vom Durchmesser und der Länge des eingesetzten Implantats
- Die Voraussetzung ist, dass der Gingivaformer 2-3 mm über dem Zahnfleischrand sein muss und darf nicht mit den Antagonisten in Kontakt kommen.
Kode: 21133010
Drehen Sie das Abutment in das Implantat ein und setzen Sie danach den Scann Marker ein.
Führen Sie den 3D-Scan des Patienten-Kiefers mithilfe von einem Intraoralscanner durch.
Kode: 24504201
Formen Sie die Konstruktion mithilfe eines Fräsers. Danach trocknen Sie die Konstruktion im Ofen an, schleifen und polieren sie.
Danach kleben Sie die Konstruktion und das Abutment zusammen.
Kode: 20113004
Setzen Sie die gefertigte Konstruktion mithilfe von einem Schraubendreher und einer Fixierungsschraube mit 35 Ncm. in den Patientenmund ein.
Orthopädie-Protokoll
Kode: 20113055
Entfernen Sie die Schraube des integrierten Implantats mit hilfe von einem Schraubendreher.
Kode: 31304506
Устанавливаем формирователь на срок 10-14 дней, фиксируем его с усилием 20-25 Ncm. Die Höhe und Breite werden abhängig von dem Zustand und dem Mass des Zahnfleischrands um das Implantat herum ausgewählt und sind unabhängig vom Durchmesser und der Länge des eingesetzten Implantats
Die Voraussetzung ist, dass der Gingivaformer 2-3 mm über dem Zahnfleischrand sein muss und darf nicht mit den Antagonisten in Kontakt kommen.
Impression coping implant R (Internal hex
Kode: 20113045
Setzen Sie das Impressions coping Implantat ein, fixieren Sie es mit einer langen Impressions coping Schraube .
- Die Impressions coping Schraube, die den Impressions coping zum Implantat befestigt, muss unbedingt aus dem Abformmasse herausschauen.
- Nach dem die Abformmasse eingehärtet ist, kann man die Ausdrehung und Trennung vom der Impressions coping Schraube und dem Implantat beginnen.
- In manchen klinischen Fällen, wenn einige Impressions Copings eingesetzt werden, können sie mit einer Ligatur und Schnellerhärtungskunststoff verbunden werden, um die Retention und Abformmasse-Adhäsion zu verbessern. Das lässt genauere Abformungen zu machen.
Kode: 20300045
Verschrauben Sie zum Impressions coping ein Laboranalog mithilfe von einer langen Schraube, durch den Löffel.
Übergeben Sie die Abformung mit dem Impressions coping und dem Laboranalog einem Zahntechniker.
Der Zahntechniker stellt eine Imitation des Zahnfleisches um das Implantat her, vergießt die Abformung mit Gips und stellt das Modell her..
Er dreht auch die lange Schraube aus und trennt die Abformung von dem Gipsmodell ab Im Gipsmodell befindet sich das ----, welches das mit dem künstlichen Zahnfleisch umgegebene Implantat imitiert. Die Schraube und das Impressions Coping bleiben in der Abformung und werden dem Arzt zurückgegeben.
Kode: 21133010
Drehen Sie die Titanbasis ans Implantatanalog im Gipsmodell an und setzen Sie danach einen Scanmarker auf die Titanbasis.
Bekommen Sie das 3D-Bild des Modells mithilfe von dem Oberflächen-Laserscanner.
Kode: 24504201
Formen Sie die Konstruktion mithilfe eines Fräsers. Danach trocknen Sie die Konstruktion im Ofen an, schleifen und polieren sie. Danach kleben Sie die Titanbasis ein
Kode: 20113004
Setzen Sie die gefertigte Konstruktion oder das Abutment mithilfe von einem Schraubendreher und einer Fixierungsschraube mit 35 Ncm in den Patientenmund ein.
- Die Konstruktion kann aus einigen Elementen bestehen. Diese Elemente werden miteinander zementiert oder mit einer Mini schraube verschraubt.
Orthopädie-Protokoll
Kode: 20113055
Entfernen Sie die Schraube des integrierten Implantats mit hilfe von einem Schraubendreher.
Kode: 31304506
Устанавливаем формирователь на срок 10-14 дней, фиксируем его с усилием 20-25 Ncm. Die Höhe und Breite werden abhängig von dem Zustand und dem Mass des Zahnfleischrands um das Implantat herum ausgewählt und sind unabhängig vom Durchmesser und der Länge des eingesetzten Implantats
Die Voraussetzung ist, dass der Gingivaformer 2-3 mm über dem Zahnfleischrand sein muss und darf nicht mit den Antagonisten in Kontakt kommen.
Impression coping implant R (Internal hex
Kode: 20113045
Setzen Sie das Impressions coping Implantat ein, fixieren Sie es mit einer langen Impressions coping Schraube .
- Die Impressions coping Schraube, die den Impressions coping zum Implantat befestigt, muss unbedingt aus dem Abformmasse herausschauen.
- Nach dem die Abformmasse eingehärtet ist, kann man die Ausdrehung und Trennung vom der Impressions coping Schraube und dem Implantat beginnen.
- In manchen klinischen Fällen, wenn einige Impressions Copings eingesetzt werden, können sie mit einer Ligatur und Schnellerhärtungskunststoff verbunden werden, um die Retention und Abformmasse-Adhäsion zu verbessern. Das lässt genauere Abformungen zu machen.
Kode: 20300045
Verschrauben Sie zum Impressions coping ein Laboranalog mithilfe von einer langen Schraube, durch den Löffel.
Übergeben Sie die Abformung mit dem Impressions coping und dem Laboranalog einem Zahntechniker.
Der Zahntechniker stellt eine Imitation des Zahnfleisches um das Implantat her, vergießt die Abformung mit Gips und stellt das Modell her..
Er dreht auch die lange Schraube aus und trennt die Abformung von dem Gipsmodell ab Im Gipsmodell befindet sich das ----, welches das mit dem künstlichen Zahnfleisch umgegebene Implantat imitiert. Die Schraube und das Impressions Coping bleiben in der Abformung und werden dem Arzt zurückgegeben.
Kode: 24504845
Schrauben Sie das ausgewählte Abutment auf das Implantatanalog im Gipsmodell an und fräsen es entlang dem Zahnfleischniveaus..
Kode: 20113004
Setzen Sie die gefertigte Konstruktion mithilfe von einem Schraubendreher und einer Fixierungsschraube mit 35 Ncm in den Patientenmund ein.